Beratung & Begleitung
Schulpsychologie
Begleitung und Unterstützung
Bist du mit einer herausfordernden Lebenssituation konfrontiert und befindest dich in einer Krise? Hast du Schul-, Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder fühlst du dich aufgrund von sozialen oder familiären Problemen belastet und weisst nicht mehr weiter?
Nehme mit mir Kontakt auf und vereinbare ein vertrauliches, kostenloses Beratungsgespräch. Gerne berate und unterstütze ich dich beispielsweise bei folgenden Themen:
- schulische Schwierigkeiten (z.B. Motivations- und Leistungsprobleme, Prüfungsangst, Konzentrationsschwierigkeiten, Fragen zu Lernstrategien/Lernzeiten etc.)
- Psychische Belastungen (z.B. Ängste, depressive Verstimmungen, traumatische Erlebnisse, Erfahrung mit Gewalt, selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken etc.)
- Suchtgefährdung/Sucht (Medienkonsum, Essstörungen, Alkohol/Drogen etc.)
- Soziale Probleme (z.B. sozialer Rückzug, Beziehungsprobleme im schulischen oder privaten Bereich, Ausgrenzung etc.)
- familiäre Belastungen (z.B. Gewalt, kranker Elternteil etc.)
Bei Bedarf informiere ich gerne über die Möglichkeiten therapeutischer Angebote.
Psychosoziale Beratung / Seelsorgegespräche
Von Mensch zu Mensch
Die Schulseelsorge ist für dich da, wenn du einfach mal jemanden zum Reden brauchst und dich zu einem Thema austauschen möchtest. Hier kannst du deine Gedanken und Emotionen jemandem anvertrauen, der dich in jedem Fall ernst nimmt, und du wirst schnell merken, dass du mit deinen Gefühlen nicht alleine bist. Die Schulseelsorge unterstützt dich beispielsweise bei:
- Umgang mit eigenen Gefühlen
- Selbstwert / Selbstbewusstsein
- Prüfungsangst / Prüfungsblockade
- ethischen und religiösen Fragestellungen
Schulsozialarbeit
Alltagsprobleme meistern
Hast du Kummer und Sorgen, die dich bedrücken, und weisst du alleine nicht mehr weiter? Machst du dir Sorgen um einen Freund / eine Freundin oder fühlst du dich mit einer speziellen Problematik im schulischen oder privaten Umfeld überfordert? Dann melde dich bei der Schulsozialarbeit. Diese unabhängige Stelle berät und unterstützt unsere Lernenden und deren Eltern und Bezugspersonen sowie auch unsere Lehrpersonen in schwierigen Situationen. Zum Beispiel bei:
- Stress / Ängsten
- Mobbing / Streit
- Konflikten
- mangelndem Selbstvertrauen
- Motivationsproblemen
Studien- und Laufbahnberatung
Beratung für die Lernenden (GYM, FMS und WMS)
Du hast Fragen zu deiner Berufs- und Studienwahl, die du mit einer Fachperson klären möchtest? Auch bei Schul- oder Motivationsschwierigkeiten kannst du dich an die Studienberatung wenden.
Im Gespräch gehen wir auf deine individuelle Persönlichkeit, deine Stärken, Interessen und Wünsche sowie die vielen beruflichen Möglichkeiten ein – mit dem Ziel, eine auf dich zugeschnittene Perspektive zu entwickeln und dir Strategien zur Realisierung aufzuzeigen. Je nach Fragestellung arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Testverfahren.
Dieses Angebot richtet sich an die Lernende (Gymnasium, FMS und WMS) der Kanti Trogen sowie an Personen, die sich nach der Matura in einem Zwischenjahr befinden.
Beratung in Herisau: Anmeldungen per Telefon (071 353 67 19), per Mail (orehsforenghat@ne.pu) oder über das Anmeldeformular auf www.berufsberatung.ar.ch.
Link zum Sharepoint Berufs- und Studienwahl mit folgenden Themen:
- Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung AR
- Berufs- und Studienwahlportfolio
- Berufs- und Studieninformationstag Kantonsschule Trogen
- Informationsveranstaltungen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SG
- Hochschulinformationstage
- Studium konkret
Berufsberatung
Berufsberatung für die Lernende der Sekundarschule
Damit du möglichst rasch Antworten auf deine Fragen bekommst, kommt die Berufsberaterin regelmässig in dein Schulhaus. Die Schulhaussprechstunden ermöglichen es dir, konkrete Fragen zu stellen sowie Tipps zur Berufswahl oder zu schulischen Ausbildungsmöglichkeiten zu holen.
Hast du noch wenig Ideen, wie es nach der Schule weitergehen könnte? Möchtest du gerne mehr über deine Interessen und Fähigkeiten erfahren oder bekommst du nur Absagen? Die Berufsberatung nimmt sich Zeit für dich. In einer Einzelberatung in Herisau unterstützt sie dich in deiner Berufs- oder Schulwahl.
Dieses Angebot richtet sich an die Lernende der 2. und 3. Sekundarschule sowie an Personen, die sich nach der obligatorischen Schulzeit in einem Zwischenjahr befinden.
Anmeldungen über das Sekretariat der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung per Telefon (071 353 67 19) oder über das Anmeldeformular auf www.berufsberatung.ar.ch.