Musik an der Kanti
Instrumentalunterricht
Einzelunterricht auf einem Instrument oder Sologesang bildet die Grundlage der Musikförderung an der Kantonsschule Trogen. Alle Instrumente werden angeboten und von eigenen Instrumentallehrpersonen unterrichtet. Die Abteilung Musik bildet so eine eigene Musikschule innerhalb der Gesamtschule. Der Instrumentalunterricht inklusive Sologesang ist kostenpflichtig und steht allen Lernenden der Kantonsschule offen. Die Mitwirkung in einem Ensemble ist unentgeltlich und kann ebenfalls von allen Lernenden der Schule besucht werden.
Für das Maturafach Musik und das Schwerpunktfach Musik und Bildnerisches Gestalten sowie an der Fachmittelschule für das Berufsfeld Pädagogik ist der Instrumentalunterricht Pflicht und zählt als Teilnote des Klassenunterrichtes in Musik für die Promotion.
Band, Orchester, Chor
An der Kantonsschule Trogen sind rund 20 Lehrpersonen für den Instrumentalunterricht tätig. Der hohe Stellenwert der Musik drückt sich auch in einer Vielzahl von Ensembles aus. Im Kantichor wirken rund 70 und im Kantiorchester rund 30 Lernende mit. Daneben gibt es Kammermusikensembles für Streichinstrumente, Blasinstrumente, Gesang und Perkussion. Und natürlich Bands in allen Stilrichtungen von Jazz bis Rock und Funk.
Für weitere Informationen und die Kosten für den Instrumentalunterricht lesen Sie bitte die folgenden Dokumente:
Talentförderung
Musikalisch talentierte Jugendliche können an der Kantonsschule Trogen von der «Talentförderung Musik» profitieren. Dieses Begabtenförderungsprogramm umfasst intensiven Instrumentalunterricht mit zwei Lektionen Hauptfach- und einer Lektion Nebenfachinstrument, Musiktheorie und Gehörbildung sowie Ensemblespiel und ist eine optimale Vorbereitung für Ausbildungen an den Hochschulen der Künste.