Skip to content

Überblick und Fächerwahl

Deine Wahl, deine Fächer

Das Gymnasium der Kanti stellt dir ein möglichst breites Angebot an Schwerpunkt- und Ergänzungsfächern im Gymnasium bereit. Der stark ausgedehnte Wahlbereich ist ein markantes Kennzeichen der gymnasialen Ausbildung. 20% der Ausbildungszeit ist den Wahlfächern zugewiesen. Das letzte Ausbildungsjahr verbringen die Lernenden mehrheitlich in Lektionen von Fächern, welche sie selbst gewählt haben. Damit kommt der verantwortungsbewussten Wahl grosse Bedeutung zu.

  • Am Gymnasium besuchst du in den ersten beiden Jahren im Mittelgymnasium die Grundlagenfächer.
  • Im dritten und vierten Ausbildungsjahr folgt die Vertiefung in einem Schwerpunktfach.
  • Im letzten Jahr wählst du ein Ergänzungsfach.

Während der vierjährigen Ausbildung hast du zudem die Möglichkeit, mehrere Freifachangebote zu nutzen.

Schienenfach

vor Eintritt 3. Klasse

  • Latein
  • Erweiterte Mathematik

Künstlerisches Maturafach

per Ende 3. Klasse

  • Musik*
  • BG

Zweite Landessprache (Maturafach)

per Ende 4. Klasse

  • Französisch
  • Italienisch**

Dritte Sprache (Maturafach)

per Ende 4. Klasse

  • Französisch***
  • Italienisch***
  • Englisch***

Freifächer

vor Eintritt 3. Klasse
jährlich per Ende Schuljahr

  • Makerspace
  • Mentorat Bildnerisches Gestalten
  • Schülerzeitung
  • Volleyball
  • Yoga
  • Band
  • Chinesisch
  • Chor
  • Debattieren und Politisieren
  • DELF Niveau B1 und B2
  • Ensemble
  • Orchester
  • Robotik-Werkstatt
  • Tanz
  • Theaterspielen
  • Vertiefung Musiktheorie/Gehörbildung
  • Astronomie
  • Certificate in Advanced English (CAE)
  • Latinum

 

* wird Musik gewählt muss gleichzeitig das Instrument und ein Ensemble gewählt werden
** nur wenn in 3. Klasse bereits besucht
*** nur wenn in 3. und 4. Klasse bereits besucht

An den Anfang scrollen