Überblick und Wahl Berufsfelder
Wir bieten dir ein breites Angebot an Grundlagen- und Berufsfeld bezogenen Fächern an. Letzterem werden 21% aller Lektionen zugewiesen. Dabei unterscheidet sich der Fächerkanon je nach gewähltem Berufsfeld deutlich. Damit kommt der verantwortungsvollen Wahl zu einem relativ frühen Zeitpunkt der Ausbildung grosse Bedeutung zu.
- In der Fachmittelschule belegen im ersten Ausbildungsjahr alle dieselben Grundlagenfächer. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung bezogen auf das von dir gewählte Berufsfeld.
- Das vierte Jahr verbringen die Lernenden der Berufsfelder Gesundheit/Naturwissenschaften und Soziale Arbeit in einem Langzeitpraktikum, jene des Berufsfeldes Pädagogik an der FMS der Kanti und in einem achtwöchigen Praktikum.
Berufsfeldwahl und weiterführende Berufsmöglichkeiten
Der Fachmittelschulausweis ermöglicht den Übertritt an bestimmte Ausbildungsgänge der Höheren Fachschule. Die Fachmaturität öffnet den prüfungsfreien Zugang an eine Fachhochschule. Für das Studium an einer Schweizer Universität oder Hochschule braucht es die Ergänzungsprüfung «Passerelle».