Studienreise des Ergänzungsfach Geografie
Verschiedenen Facetten der Stadtentwicklung in Paris
Bei wechselhaftem Wetter beschäftigte sich das Ergänzungsfach Geografie auf Studienreise mit verschiedenen Facetten der Stadtentwicklung in Paris.
Im kohlenstoffdioxid-neutralen Quartier «Clichy-Batignolles» wurden gelungene und fragliche Aspekte der Planung gegeneinander abgewogen.
Die deutsche Journalistin Suzanne Krause führte die Lernende in die Belebung von Strassenzügen durch einen von «Paris Commercial» initiierten Mix aus verschiedenen Läden und Geschäften ein.
Von einer Architektin wurde der einzige Central Business District auf europäischem Boden (La Défense) erläutert.
Als zentraler Begriff der Studienreise kristallisierte sich die «Biodiversität» heraus. Sowohl im Park von Clichy mit verschiedenen Pflanzen, in Strassen mit ganz verschiedenen Angeboten an Läden, als auch in La Défense mit der Bereitstellung von Arbeitsplätzen, Geschäften, Hotels, Fitnessstudios oder Wohnmöglichkeiten zeigte sich immer wieder: Die Mischung macht es und führt zu nachhaltigen Entwicklungen!