Sprachaufenthalt
Alle Lernende des zweiten Ausbildungsjahres (2. Kl. FMS und 4. Kl. GYM) absolvieren einen Sprachaufenthalt von mindestens vier Wochen. Dieser Aufenthalt betrifft die beiden letzten Schulwochen des zweiten Ausbildungsjahres sowie die ersten beiden Wochen der Sommerferien.
Der Sprachaufenthalt ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit einer Fremdsprache und dem entsprechenden kulturellen Umfeld. Er fördert insbesondere die mündlichen Sprachkompetenzen und ermöglicht das Erleben von Interkulturalität. Er leistet damit einen Beitrag zur Erreichung des Bildungsziels gemäss Maturitätsanerkennungsreglement und Anerkennungsreglement Fachmittelschulen.
Das Gesuch kann über den folgenden Link eingereicht werden.
Die Wegleitung Sprachaufenthalt FMS / GYM enthält ausführliche Informationen.
