Skip to content

Sondertag «Schweiz und Europa»

Europa, ein Begriff, der für jeden etwas anderes bedeutet. Ob man darunter die Europäische Union, die Heimat, die Familie oder einfach den Kontinent versteht, bleibt jedem selbst überlassen. Am diesjährigen Sondertag «Schweiz und Europa» an der Kantonsschule Trogen hatten die Lernenden die Gelegenheit, sich in verschiedenen Modulen mit zentralen Themen wie Migration, EU und der Rolle der Schweiz in Europa auseinanderzusetzen.

Was bedeutet es, zu Europa zu gehören? Soll die Schweiz der EU beitreten? Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden? Besonders spannend war der Vergleich der Ansichten der Teilnehmenden vor und nach den Modulen. Während viele zu Beginn Europa nur als geografischen Kontinent sahen, wuchs im Laufe des Tages das Verständnis für die europäische Gemeinschaft und die gemeinsamen Werte.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Dr. Christian Nell, Gesandter und stellvertretender Botschafter der Bundesrepublik Deutschland. Die Lernenden konnten direkt dem erfahrenen Diplomat Fragen stellen, mit ihm über die Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und der EU diskutieren. Eine seltene Gelegenheit, Diplomatie aus erster Hand zu erleben.

Der ganze Sondertag fand unter der Leitung der Lernenden des Ergänzungsfach Geschichte und ihrer Lehrerin Damiana Widmer statt. Herzlichen Dank!

Text und Bilder: Ava, Gian und Sofiia

An den Anfang scrollen