«Maturini»-Feier
Abschlussfeier des Gymnasiums und der Fachmittel- und Wirtschaftsmittelschule
Am 22. und 29. Juni 2022 durften unsere «Maturini» (oder auch Maturandinnen/Maturanden und Lernende mit Fachmittelschulausweis genannt) in der Kirche Trogen ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.
Rektorin Dr. Elisabeth Steger Vogt konnte 74 Gymnasialschülerinnen und -schülern die Matura, sowie 49 Fach- und Wirtschaftsmittelschülerinnen und -schülern der Kantonsschule Trogen die Berufsmaturitätszeugnisse und EFZ, die Fachmaturitätszeugnisse und die Fachmittelschulausweise verleihen. Grussbotschaft und Gratulation der Regierung überbrachte Regierungsrat Alfred Stricker.
FACHMITTEL- und WIRTSCHAFTSMITTELSCHULE
Fiorina Hensch aus Gais durfte die Prämierung für das beste Berufsmaturitätszeugnis von der UBS entgegennehmen. Andreas Tschopp aus Rehetobel hat den besten Fachmittelschulausweis erreicht und wurde vom Ehemaligenverein KVT prämiert. Der Rotary Club Appenzell belohnte Madita Mildner aus Gais und Jana Vetsch aus Wolfhalden für das beste Fachmaturitätszeugnis. Sie alle wurden mit einem Betrag von 300 CHF geehrt.
GYMNASIUM
Im Bereich Sprachen erhielt Lisa Müller aus Heiden das beste Maturitätszeugnis, während im Bereich Mathematik Khaled Kurdi und Maurice Rüthemann, beide aus Speicher, das beste Zeugnis in den Händen halten durften. Die Preisträger wurden von der Industrie AR mit einem Betrag von 500 CHF geehrt.
Der Preis der Stiftung Kantonschule Trogen für den besten Aufsatz (Ernst-Locher-Preis) wird jährlich in den Kategorien «Muttersprache» (Deutsch) und «Fremdsprache» (Französisch/Italienisch) vergeben. In diesem Jahr wurden drei Aufsätze prämiert.
Kategorie «Fremdsprache»
Silvio Kolb «A volte le parole non bastano. E allora servono i colori. E le forme. E le note. E le emozioni. (Alessandro Baricco)»
Lena Schilter «Construire des ponts»
Kategorie «Muttersprache»
Lisa Müller «Klima, mir graut’s vor dir!».
15 Lernende haben ausserdem die Zweisprachige Maturität in Deutsch-Englisch abgelegt sowie zwei Schülerinnen die zweisprachige Maturität in Deutsch-Französisch.
Wir gratulieren unseren Maturandinnen/Maturanden und Lernende mit Fachmittelschulausweis zu den bestandenen Abschlussprüfungen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft.