Skip to content

Goldach als Gewässerperle

Das Label «Gewässerperle PLUS» zeichnet wertvolle Bäche und Flüsse – unsere Gewässerperlen – und das Engagement der Menschen dahinter aus; zum Wohl von Mensch und Natur.

Das Label fördert das Engagement der lokalen Entscheidungsträger. Die Region wird aufgewertet und ihre Naturschutzpolitik gestärkt.

Das Label wird vom Verein Gewässerperlen vergeben. Mehr Informationen dazu finden sie hier.

Die Gemeinden Trogen, Wald, Rehetobel und Speicher haben für den Zertifizierungsprozess eines Teilstückes der Goldach und deren zuführende Bäche einen Verein gegründet.

Mit drei öffentlichen Workshops wird in diesen Prozess gestartet. Diese fanden/finden an der Kanti Trogen statt (30.10.23 / 28.11.23 / 11.1.24 um 18.30, Kantonsschule Trogen).

Als Beitrag der Jugend hat die Klasse Schwerpunktfach Biologie und Chemie (Sf5 BC) einen Film zu ihren Anliegen und der Bedeutung unserer Gewässer gestaltet. Die Aspekte sind vielfältig und zeigen die ökologischen Funktionen der Gewässer, wie auch unsere Ansprüche und Wünsche.

Die Zusammenarbeit der Gemeinden, ihrer Bewohner, im Zusammenhang mit «Gewässerperlen plus» bietet eine Chance Lösungen für die unterschiedlichen Ansprüche zu finden und Gewässer zu erhalten in welchen die natürliche Dynamik spielt.

Was wir heute entscheiden und umsetzten, wir die Generation ausbaden, welche den Film gestaltet hat.

An den Anfang scrollen