Wohnungsinserate - Verdichtetes Wohnen im Lebensturm
Artenförderung auf einem Quadratmeter
Zeitloser Ausbau mit herausragender Infrastruktur in naher Umgebung mit Wald, Weiher, Wildblumenwiese, Obstwiese und Hecken
Mietzins ist in Form von Ökosystemleistungen zu entrichten wie Bestäubung, Räuber-Beutegleichgewicht, Abbau organischen Materials, Samentransport, Parasitenreduktion,….
Das Projekt "Lebensturm" ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen
Werkklasse mit Curdin Jemmy – Nistkästen, Schmetterlingshäuser, Florfliegenkästen
Workshop-Gruppen Climate Campus Day mit Thomas Berli und Daniela Schrepfer – Bau
Lernendengremium Climate Campus – Bau
Lernendengremium Climate Campus mit Daniela Schrepfer und Barni Vincze – Wohnungsinserate
Wurzelwerk Naturgarten – Planung und Grundgerüst
Naturwerkstatt Daniela Schrepfer – Planung und Projektleitung
und
Die Natur

Marienkäfer-Ohrwurm-WG
Die Röhrenwohnung ist gut geeignet für Marienkäfer und Ohrwürmer. Ein kuscheliger Schlafplatz in Form von Stroh bringt eine wohlige Atmosphäre in die Wohnung und auf den nahegelegenen Sträuchern sind leckere Blattläuse zu finden.
Interesse? Schau mal beim Lebensturm direkt rechts unter dem Dach vorbei! 😉
Igel-Erdkröten-WG
Neben einem bouncigen Bett aus Laub sind auch die Schnecken in der Nachbarschaft günstig erhältlich. Auch Steine und Zweige dienen als komfortable Inneneinrichtung.
Interesse? Schau mal beim Lebensturm ganz unten vorbei! 😉


Stängelbewohnerwohnungen
Die Wohnungen eignen sich sehr gut für kleine Holzbienen. Die 1-Zimmerstängelwohnungen bietet einen guten Schutz. Die Wohnungen haben sehr viel Raum und Ausbaumöglichkeiten für alleinerziehende Holzbienen mit reichlich Nachwuchs. Eine schöne Obstwiese mit kulinarischen Pollen befindet sich in Flugdistanz.
Interesse? Schau mal beim Lebensturm vorbei, du findest uns ab Etage 2! 😉
Schmetterling-Teilzeit-WG
Sie ist gut geeignet für tag- und nachtaktive Schmetterlinge. Top Innenausstattung mit Designer-Stangen, ein sehr bequemer Schlafplatz. Ausserdem ist Schutz vor Feinden, wie Fledermäusen gewährleistet.
Wohnraum 2000cm3
– In der Nähe von attraktiver Blumenwiese
– Brennnesseln in naher Umgebung (geeignet für Familien mit Kleinkindern)
Interesse? Guck am Lebensturm vorbei, an Lage mit freiem Anflug.


Florfliegen: Dachturmwohnung
Ausstattung:
– hochwertiges Stroh
– attraktive, rote Fassade
Wenn du gerne in der Dämmerung und nachts unterwegs bist, du gerne tanzt und twerkst*, es im Winter aber auch mal ruhig angehen lässt, dann suchen wir genau dich!
Wir sind eine WG aus Florfliegen, ab und zu gehen aber auch Spinnen, Marienkäfer und Ohrwürmer bei uns ein und aus. Die Chance, dass du sie triffst, ist allerdings klein, sie sind oft schon am Schlafen, wenn du aufstehst.
Interesse? Guck mal beim Lebensturm vorbei, du findest uns gleich unterm Dach!
*Florfliegen erzeugen Vibrationen mit ihrem Hinterleib, um zu kommunizieren.
Hummeltopf
Die idealen Wohnungen für Hummeln liegen bodennah im Erdgeschoss. Sie verfügen über reichlich Stroh und Moos, die zusammen ein gemütliches Ambiente kreieren und sich zum individuellen Ausbau eignen.
Interesse? Guck beim Lebensturm vorbei, sofortiger Einzug ohne Anmeldung möglich.


Luftiges Appartement für Rotschwanz oder Meisenfamilie
Hallo Vogel, suchst du einen geschützte Familienwohnung mit Aussicht auf den Weiher und besten Insektenjagdgründen? Wir haben zwei Einfamilienbaumhäuser in nächster Nähe zum Lebensturm im Angebot.
Interessiert? Guck an den Bäumen links und rechts vom Lebensturm in die Nistkästen.